Haferernte

Haferernte
1. In der Haberernd seyn die hüner taub.Gruter, III, 51; Petri, II, 402; Sutor, 136; Henisch, 926, 44; Blum, 681.
Kommen nicht, wenn man ihnen ruft, weil sie ohnehin und meist besseres Futter genug haben und überall finden.
Frz.: En aoust les gelines (poules) sont sourdes. (Leroux, I, 62.)
Holl.: In den oest sijn die hoenre doof. (Tunn., 16, 6.) – In den haveroogst zijn de hoenders doof. (Harrebomée, I, 291.)
Lat.: Ajunt gallinas Augusti tempore surdas. (Binder II, 103; Buchler, 74.) – Aut lino pullus surdescit nec venit ullus. – Si tibi multa seges, surdas pulli facis aures. (Fallersleben, 439.)
2. In der Habererndte hören die Gänss vbel. Gruter, III, 54.
3. In der Haferernte darf man nicht länger am Halftrunk (Vesperbrot) essen, als man auf einem spitzen Eggenzahn sitzen kann. (Euskirchen.) – Boebel, 136.
*4. Auch nach einer guten Haferernte muss man die Pferde nicht überfüttern. (S. ⇨ Hafer 16.)
Die Osmanen: Zu viel Gerste macht das Pferd bersten. (Schlechta, 202.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haferernte, die — Die Haferêrnte, plur. die n, die Einerntung des Hafers, und die Zeit, wenn derselbe eingeerntet wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • An Gorta Mór — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Famine — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Landwirtschaft — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte der Landwirtschaft. Für die geschichtswissenschaftliche Disziplin, siehe Agrargeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte der Landwirtschaft 1.1 Europa 2 Neuere Geschichte der Landwirtschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Great Famine — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosse Hungersnot in Irland — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Hungersnot in Irland — Die als Große Hungersnot (englisch Great Famine oder Irish potato famine; irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 war die Folge mehrerer durch die damals neuartige Kartoffelfäule ausgelöster …   Deutsch Wikipedia

  • Hungersnot in Irland — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Irische Hungersnot — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Irish potato famine — Hungernde irische Familie in Carraroe, County Galway Die als Große Hungersnot, (engl. Great Famine, Irish potato famine oder irisch An Gorta Mór) in die Geschichte eingegangene Hungersnot zwischen 1845 und 1849 (bzw. 1851) war die Folge mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”